
Die Jägerschule Wermelskirchen bietet in Zusammenarbeit mit Brinkers Red Team mehrere Zerwirk-Seminare an. Dieses Seminar richtet sich an alle Jägerinnen und Jäger, die ihr Wild in der eigenen Küche verwerten wollen. Ziel des Seminars ist es, dass ihr ein Stück Schalenwild vollständig für den Eigenbedarf vorbereiten und ein hochwertiges Lebensmittel erzeugen.
Teilnehmerzahl:
max. 20
Kurstermine:
– 14.09.2025 (Wurstseminar) 139,-€
Inhalt:
– Theorie zur Wildanatomie
– Wichtige Punkte beim Lebensmittel „Wild“
– Ausrüstung zum Zerlegen von Schalenwild
– Praktische Zerlegung von Schalenwild
– Fachgerechte Portionierung der Wildteile
– Veredelung von Wildbret
Exklusiv:
– Mittagsessen und möglicher Übernachtung
🔥 Wildgrillen mit Gerd Brinker von Red Teams
Datum: 01. Juni 2025
Ort: Jägerschule Wermelskirchen, Wermelskirchen
Kosten: 139 € pro Person (inkl. Verpflegung & Verkostung)
Erlebe Wildfleisch von seiner köstlichsten Seite! Beim exklusiven Grillseminar mit Gerd Brinker von Red Teams dreht sich alles um die Zubereitung von Wild auf dem Grill. Ob Reh, Hirsch oder Wildschwein – du lernst, wie man Wildfleisch fachgerecht vorbereitet, perfekt grillt und geschmacklich auf den Punkt bringt.
Neben spannenden Einblicken in verschiedene Grilltechniken und Gargrade bekommst du Tipps zu passenden Marinaden, Beilagen und dem richtigen Umgang mit Wild. Und natürlich wird auch gemeinsam genossen: Alle gegrillten Wildspezialitäten werden vor Ort verkostet.
🔍 Das erwartet dich:
Praktische Tipps & Grilltechniken vom Profi
Alles rund um Wildfleisch: Vorbereitung, WĂĽrzung, Garung
Gemeinsames Grillen und Genießen in entspannter Atmosphäre
Rezeptideen fĂĽr zuhause
đź“© Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – daher bitte frühzeitig anmelden!
Anmeldung per E-Mail: Bitte nutze das Anmeldeformular unter „Kontakte“ und sende es uns ausgefĂĽllt per Mail zu.
Wir freuen uns auf einen geschmackvollen Tag mit dir!
Begrenzte Plätze – jetzt anmelden und Wild neu entdecken!
🌠Wild-Wurst-Seminar mit Gerd Brinker von Red Teams
Datum: 14. September 2025
Ort: Jägerschule Wermelskirchen, Wermelskirchen
Kosten: 139 € pro Person (inkl. Verpflegung & Verkostung)
Du jagst – und willst wissen, was du aus deinem Wild noch alles herausholen kannst? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich!
Gemeinsam mit Gerd Brinker von Red Teams lernst du, wie aus Wildbret echte Wurst-Spezialitäten entstehen. Von Bratwurst über Wildkrakauer bis hin zur Wild-Currywurst: In diesem Workshop bekommst du das nötige Know-how rund ums Wursten – ganz ohne Schnickschnack, aber mit viel Geschmack!
🔍 Das erwartet dich:
Wildfleisch verarbeiten & vorbereiten
Wurstmasse herstellen & wĂĽrzen
Verschiedene Wildwurst-Varianten zum Selbermachen
Fachliches Wissen rund um Hygiene, Material & GewĂĽrze
Gemeinsame Verkostung der Ergebnisse
đź“© Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichere dir frühzeitig deinen Platz!
Anmeldung per E-Mail: Bitte nutze das Anmeldeformular unter „Kontakte“ und sende es uns ausgefĂĽllt per Mail zu.
Wir freuen uns auf einen spannenden und genussvollen Tag mit dir!
Die Jägerschule Wermelskirchen bietet eine Online-Schulungen zur „Entnahme von Trichinenproben beim Schwarzwild“ an!
Teilnehmerzahl:
max. 30
Kurstermine:
11.06.2025 (ausgebucht)
15.07.2025
09.09.2025
04.11.2025
jeweils 19 Uhr, ca. 2 Std.
Kursinhalte:
– Rechtsgrundlagen
– Trichinen: Vorbereitung, Merkmale, Lebenszyklus, Trichinose beim Menschen, Vorbeugung, Untersuchungsmethoden im Labor
– Grundkenntnisse der Anatomie des Wildschweins
– Entnahme der Trichinenproben
– Sicherung der Probe und des Wildkörpers
– Probenbehandlung und Versand der Probe
– Korrektes Ausfüllen des AntragesVoraussetzungen für die Abgabe des untersuchten Wildschweines nach §4 (2) Tier-LMHV in Verbindung mit §6 des Tier-LMÜV
Seminarkosten:
35,99 € pro Teilnehmer inkl. deutschlandweit anerkannte Bescheinigung
Die Jägerschule Wermelskirchen bietet Online-Schulungen zur „Kundigen Person“ an, durchgefĂĽhrt nach der VO EU 853/2004!
Teilnehmerzahl:
max. 30
Kurstermine:
17.06.2025
14.10.2025
jeweils 19 Uhr, ca. 2 Std.
Kursinhalte:
– Normale Anatomie, Physiologie und Verhaltensweisen von freilebendem Wild
– Abnormale Verhaltensweisen und pathologische Veränderungen beim Wild infolge von Krankheiten, Umweltverschmutzung oder anderen Faktoren, die die menschliche Gesundheit beim Verzehr von Wildbret schädigen können
– Hygiene- und Verhaltensvorschriften für den Umgang mit Wildkörpern nach dem Erlegen, Befördern, Ausweiden usw.
– Rechts- und Verwaltungsvorschriften auf dem Gebiet der Gesundheit von Mensch und Tier sowie hygienerechtliche Bestimmungen, die für das Inverkehrbringen von Wildbret relevant sind
Seminarkosten:
35,99 € pro Teilnehmer. inkl. deutschlandweit anerkannte Bescheinigung
An mehreren Terminen bietet die Jägerschule Wermelskirchen in Zusammenarbeit mit der Krefelder Fuchsfalle Fallenlehrgänge an. Der Lehrgang findet an den Standorten Krefeld und Wermelskirchen statt.
Teilnehmerzahl:
max. 14
Kurstermine:
22.06.2025
21.09.2025
23.11.2025
Inhalte des Lehrgangs:
Seminarkosten:
Die Jägerschule Wermelskirchen bietet in Zusammenarbeit mit Berufsjäger Wesley Henn ein Krähenseminar an. Der Kurs geht über 2 Tage. An Tag 1. findet die Theorie statt. Am darauf folgenden Tag erfolgt die praktische Umsetzung der Theorie.
Teilnehmerzahl:
max. 20
Kurstermine:
02./03.08.2025
Ort:
Aldekerk (NRW)
Inhalte des Lehrgangs:
(Tag 1)
(Tag 2)
Am zweiten Tag setzen wir das Gelernte direkt in die Praxis um: Wir gehen gemeinsam auf Krähenjagd.
Aktive Krähen und Taubenjagd! Sollten Lockkrähen bzw. Tauben und Tarnettze vorhanden sein, dürfen diese gerne mitgebracht werden. Sollte ein Hund vorhanden sein der Standruhe hat, darf dieser ebenfalls mitgebracht werden!
Seminarkosten: 129€
📌 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und Teilnahme
Für unsere Seminare benötigen wir das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular.
Nach Eingang deiner Anmeldung bekommst du von uns eine Rechnung per E-Mail zugesandt.
Erst nach Zahlungseingang ist dein Platz verbindlich reserviert.
Alle weiteren Informationen zum jeweiligen Seminar erhältst du kurz vor dem Termin per E-Mail.
🖥️ Online-Schulungen
Die Links zur Teilnahme an unseren Online-Schulungen werden automatisch ca. 1 Tag vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt.
Die Teilnahmebescheinigung wird im Anschluss an die Schulung per E-Mail versendet.
Unsere Online-Schulungen sind deutschlandweit anerkannt. Bei speziellen Fragen zur Anerkennung empfehlen wir, sich direkt an das zuständige Veterinäramt zu wenden.
Vorbereitung auf die mündliche Nachprüfung in allen relevanten Fächern.
Teilnehmerzahl:
max. 6
Kurstermine:
Wochentags von 10.00 – 14.00 Uhr (auf Anfrage)
Ort:
Wermelskirchen
Seminarkosten:
je Termin und pro Person
Es erfolgt eine Unterweisung in die für die Jägerprüfung relevanten Waffen:
Teilnehmerzahl:
max. 6
Kurstermine:
Wochentags von 14.00 – 17.00 Uhr (auf Anfrage)
Ort:
Wermelskirchen
Seminarkosten:
je Termin und pro Person
Geschossen wird mit Schrot auf Tontauben, mit der Büchse aufgelegt auf den Rehbock sowie stehend freihändig auf den laufenden Keiler.
Teilnehmerzahl:
max. 6
Kurstermine:
09.00 – 12.00 Uhr (auf Anfrage)
Ort:
Meinerzhagen
Seminarkosten:
– Preis inkl. Schießlehrer, und Leihwaffen
– Exkl. Patronen und Standgebühr
SchieĂźstand Meinerzhagen
Seid ihr angehende Jungjäger oder möchtet einfach euer Flintenschießen aufbessern? Dann seid ihr bei uns richtig. Im individuellen Einzeltraining oder in Gruppen von 3–5 Personen gehen wir individuell auf euch ein und holen euch auf eurem aktuellen Trainingsniveau ab.
Geschossen wird mit Schrot auf Tontauben, mit der Büchse aufgelegt auf den Rehbock sowie stehend freihändig auf den laufenden Keiler.
Teilnehmerzahl:
max. 6
Kurstermine:
Nach Vereinbarung
Ort:
SchieĂźstand Meinerzhagen
Seminarkosten:
– Preis auf Anfrage
– Inkl. Schießlehrer und Leihwaffen
– Exkl. Patronen und Standgebühr